Infos für externe Schulen, Förderer der Jugendhilfe und Gewerbetreibende
Ganz dem Motto „Gemeinsam leuchten wir heller“, laden wir alle ortstansäßigen und -nahen Schulfördervereine, Kindergärten und Förderer der Jugendhilfe (Jugendtreffs, Beratungsstellen, Vereine, etc) dazu ein, mit uns gemeinsam dieses Fest zu gestalten und zu feiern.
Zu unserem Lichterfest können Sie einen eigenen Aktionsstand im
Hauptgebäude – inkl. Nebentrakt – der IGS Zetel aufbauen, um für Ihr Projekt zu werben oder die Vereinskasse aufzubessern.
Es gibt viele tolle Angebote aus den Bereichen Gastronomie, Soziales, Sport, Spiel und Spaß. Um unseren Gästen ein vielseitiges Programm zu bieten, wäre es vorteilhaft, dass kein Angebot doppelt läuft.
Es wurde bewusst ein Zeitfenster von ca. 3 Stunden für das Event festgelegt.
Kurzweilig und geballt soll es sein.
Welche Aussteller sind beim IGS Lichterfest zugelassen?
– Fördervereine (Schulen o. Kindergärten)
– gemeinnützig anerkannte Förderer der Jugendhilfe wie Beratungsstelle, Vereine, etc
– Gewerbetreibende mit Angeboten für Kinder und Jugendliche zu den
Themen Musik, Sport, Natur oder Kunst (max 20% aller Anbieter)
Allgemeine Informationen für Aussteller:
– Ihr Aktionsstand kann ca. 3 bis 4 Laufmeter betragen
– Aufbau Ihres Standes bis 16 Uhr am Festtag
– Abbau Ihres Aktionsstandes ab ca. 20:00 Uhr
– Standmöbel und Equipment in Eigenregie
– Dekorationen mit Schwarzlicht- oder Buntlichtquellen
(bitte vorab besprechen, bez. technischer Infrastruktur, Design-
und Sicherheitskonzepts!)
– offene Feuerquellen sind untersagt
– Müllerzeugung drosseln und Wegwerf-Plastikartikel wie
Teller oder ähnliches meiden
– Musik nur mit Genehmigung
Festlicher Dresscode:
– bunt, fröhlich, schick, leger. Gerne mit neonfarb. Accessoires.
Wann und wo findet das Fest statt?
– am 22.11.2019 von 17 bis 20 Uhr in der IGS Friesland-Süd,
Kronshausen 6 in 26340 Zetel
Wann und wo können Aussteller sich verbindlich anmelden?
– bis zum 31.10.2019 bei Werbeloge, Frau Jenny Friedrichs
unter mail@werbeatelier-koetter.de
<mailto:mail@werbeatelier-koetter.de>
oder telefonisch unter 04451 918 23 26
Was kostet die Teilnahme am Lichterfest?
– für Besucher jeden Alters ist der Eintritt frei
– Aussteller zahlen entweder 5 € an den FörV IGS Friesland-Süd
oder steuern einen Gewinn für unsere geplante Tombola bei
(der Tombolagewinn soll neuwertig sein und darf
Ihr Werbelogo tragen)
Wo und wie wird das Lichterfest beworben?
– Einladungen und Poster für Schulen und Kindergärten
im Umkreis von Zetel und Varel
– Aushang von Postern in verschiedenen Geschäften
und Supermärkten in Zetel und Varel
– Anzeigen auf Facebook und Instagram
– Einladungen an Gemeinden, Vereine und Lobbyisten